PDF Ebook Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman
Wenn man auf die Fragen konfrontiert, entscheiden sich viele Ideen und Freude durch das Lesen zu suchen. Bist du eine von ihnen? Doch von diesen verschiedenen, wird es sicherlich verschiedene sein auf genau, wie sie die Bücher holen zu überprüfen. Manche bevorzugen könnten die Werke der Literatur oder Fiktion zu bekommen, hatten einige könnten weit besser auf die sozialen oder wissenschaftliche Bücher zu erhalten, oder religiöse Überzeugungen buchen Broschüren. Dennoch konnten alle Bücher bieten Ihnen alle besten, wenn Sie tatsächlich ehrlich sind, es zu lesen.

Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman

PDF Ebook Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman
Derzeit bestehende! Ein Buch, das sicherlich fantastische Einflüsse für Sie geben! Eine Veröffentlichung hat große Mengen mit dem Tag-zu-Tag-Zustand um. Dieses Buch ist eine Publikation, die von einem erfahrenen Schriftsteller produziert wurde. Für das Ergebnis hat der Autor wirklich grandios Ergebnis in dem Besucher bringen. Es schafft der Titel dieses Buches auch so faszinierend ist. Norse Mythology: A BBC Radio 4 Full-cast Dramatisation, By Neil Gaiman ist dieses Buch Titel.
Norse Mythology: A BBC Radio 4 Full-cast Dramatisation, By Neil Gaiman ist genau das, was wir bei Ihnen zu teilen. Diese Publikation wird verpflichtet Sie nicht einmal genau Führung zu überprüfen. Es wird sicher, indem die richtige Wahl von Ihnen getan werden, zu glauben, dass das Lesen immer erforderlich ist. Mit der glatten Sprache besteht die Lektion des Lebens. Auch dies ist nicht das spezifische Buch, das Sie am ehesten mögen, wenn Führungs Check-out, können Sie sehen, warum viele Menschen wie diese zu lesen.
Ein zu Faktor, warum Sie dieses Buch wählen sollte, kann gewonnen werden, wenn Sie beginnen. Darüber hinaus, wenn dieses Buch Finishing können Sie verschiedene Leben fühlen. Was für einen Unterschied? Es wird sicherlich ebenfalls auf Ihre Auswahl hängt Ihr Leben zu ändern. Aber, wie in der Tat dieses Norse Mythology: A BBC Radio 4 Full-cast Dramatisation, By Neil Gaiman wird mehrere von einem der gewünschten Publikation in der Welt. Es bietet Ihnen nicht nur erleben, aber auch die brandneue Know-how.
Um diese Veröffentlichung zu erhalten, wird es so einfach sein. Diesmal haben Sie in der besten Website gewesen. Wir sind die Online-Bibliothek, die unzähligen Büchersammlungen aus verschiedenen Katalogen und auch Ländern ansammelt. So unten, werden Sie sicherlich nicht nur finden diese Norse Mythology: A BBC Radio 4 Full-cast Dramatisation, By Neil Gaiman, können Sie ebenfalls die verschiedenen anderen ausgezeichneten inspirierenden Publikationen aus verschiedenen Quellen finden. Es ist so einfach, wenn man das Buch finden, indem Sie den Titel gerade, die Sie benötigen. Viele Sammlungen sind bevorzugt. Also, einfach hier zu der Zeit, wenn Sie durchsuchen Guide möchten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gaiman is the New York Times bestselling author of the novels Neverwhere (1995), Stardust (1999), the Hugo and Nebula Award-winning American Gods (2001), Anansi Boys (2005), and Good Omens (with Terry Pratchett, 1990), as well as the short story collections Smoke and Mirrors (1998) and Fragile Things (2006). His screenwriting credits include the original BBC TV series of Neverwhere (1996), Dave McKean’s first feature film, Mirrormask (2005), and the Doctor Who episode 'The Doctor's Wife' (2011).
Produktinformation
Audio CD
Verlag: BBC Physical Audio; Auflage: Unabridged ed (7. März 2019)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 1787534618
ISBN-13: 978-1787534612
Größe und/oder Gewicht:
14,2 x 1 x 12,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
47 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 2.801 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
In Norse Mythology (bzw. "Nordische Mythen und Sagen") erzählt Neil Gaiman einige der nordischen Sagen in seinen eigenen Worten und in seinem unverkennbaren Schreibstil nach und ruft seine Leser dazu auf, die Geschichten in langen Sommernächten oder kalten Winterabenden in ihren Worten wiederzugeben.Mit den Sagen beginnt er mit der Erschaffung der Welt aus dem Nebel und endet mit ihrer Wiedergeburt nach der Ragnarök. Die Geschichten, um die nordischen Hauptgötter und insbesondere Thor und Loki, ergeben so etwas wie eine zusammenhängende Gesamthandlung.Durch seinen Schreibstil hat Neil Gaiman die alten Texte und Überlieferungen für den modernen Leser in dieser Sammlung zugänglicher gemacht. Solche Werke gibt es allerdings auch schon von anderen Autoren.Die Auswahl der Texte hat mir gefallen und das Lesen dieser war sehr unterhaltsam. Die Geschichten zeigen deutlich die wechselhafte Beziehung zwischen den Göttern und Loki, der für sie mal Unterhalter, Retter und letztendlich Zerstörer ist.
Ich habe vorher noch nie ein Buch von Neil Gaiman gelesen, obwohl die Verfilmung seines Romans ''Stardust'' zu meinen aller liebsten Lieblingsbücher gehören. Von der Nordischen Mythologie hatte ich auch nicht viel Ahnung. Odin, Thor, Asgard - das waren mir zwar alles bekannte Begriffe, aber mehr wusste ich darüber auch nicht. Nachdem ich allerdings die Netflix Serie ''Vikings'' gesehen hatte, war mein Interesse in den Sagen der Wikinger durchaus geweckt. Als ich dann gesehen habe das es dieses Buch von Neil Gaiman gibt, musste ich nicht lange überlegen und hab es mir über Amazon gekauft.Im Buch beschreibt Gaiman alle wichtigen Erzählungen über die Nordischen Mythologien in seinen eigenen Worten. Insgesamt 16 Sagen werden hier erzählt. Angefangen mit dem Beginn der Welt, bis hin zum Göttertod Ragnarök. Dabei geht es hauptsächlich um die großen bekannten Götter, wie zb Odin, Thor, Frey und Loki, sowie große Geschehnisse um diese herum. Warum Odin der All-vater genannt wird, er nur ein Auge hat und was es mit den zwei Raben Huginn und Munin auf sich hat. Oder wie Thor zu seinem Hammer kam.Die einzelnen Geschichten sind wirklich extrem interessant und es ist faszinierend was die früheren Bewohner Skandinaviens für einen Glauben hatten. Auch wie die einzelnen Geschichten zusammenhängen und als ganzes wirken und schließlich wie es demnach zum großen Kampf am Ende aller alten Zeiten kam. Es war alles sehr stimmig, obwohl ich manchmal wirklich schwierigkeiten hatte die Namen auszusprechen, zum Beispiel der Name Jormungundr, der richtige Name der Midgard Schlange. Die Geschichten haben auch ihre ganz eigene Magie, nichts war unmöglich, aber das unmögliche war nicht böse. Die Götter waren unsterblich, aber zugleich Menschlich. Das Geschehene wurde einfach so hingenommen und nicht hinterfragt. Auch fand ich es sehr spannend wieviele Dinge sich in etwa mit dem Christlichen Glauben decken könnten. Es gibt wirklich ein paar Parallelen die man ziehen könnte. Ich glaube das es eine Studie gibt die diese Tatsache widerlegt, dennoch hatte ich sehr oft das Gefühl einfach eine Art der biblischen Geschichte zu lesen. Wer weiß das schon?Der Schreibstil ist leicht verständlich und einfach geschrieben, man kommt sehr schnell durch die Seiten. Es ist tatsächlich eine moderne Erzählung dieser Legenden, aber ohne die Atmosphäre zu verlieren. Man kann sich echt gut vorstellen wie diese Geschichten an einem Lagerfeuer erzählt wurden. In einer bitter kalten Nacht wenn der Schnee alles bedeckt und die Nordlichter am Himmel tanzen.FAZITDas Buch ist eine große Bereicherung wenn man ein Interesse an der nordischen Sagen hat, da man sehr viel lernt und sich ein gutes Grundwissen über die Mythologie verschaffen kann, gerade weil es leicht verständlich und modern geschrieben ist. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich habe mich gut unterhalten gefühlt und war gespannt was es da alles für Legenden gibt.
I may have expected too much, from the titan Gaiman tackling a titanic subject, Norse mythology. What I read in the end, was a small, tremendously entertaining, quirkily gaimanic account of what Odin, Thor and Loki did the other day. To be honest: interspersed with truly epic renditions of, for example, Ragnarok. So, not Wagner all the way, but really good folk music where it ain't, and very good fun at the end of the day.
I've read quite a few books about Norse Mythology (both for school and because it's fascinating) and it pains me to say that this was just a regular retelling. I was expecting a little more 'Gaiman Magic' but there's not much to it. It's plainly written and while I enjoyed it and it is informative, it simply didn't live up to my expectations.The cover is breathtaking though. This is one of the most beautiful books I've ever seen, Mjollnir literally glows when you hold it into the light.
The discovery to have common readings with your favorite authors is always enjoyable. In this case this happened to me with Neil Gaiman, who too apparently loved Marvel's comics with Thor as the protagonist. Beautiful comics, well-drawn, with wonderful stories, which for me had the added value of being something exotic, since in my time 'the females' did not read certain things (and in fact every time the newspaper vendor asked me with a sappy look if they were for my brother, I replied, with the rough tone I perfected since childhood, that I was - and I am - a single child). After the childhood comics came the Poetic Edda and Snorri's Edda, and then ... then he is Neil Giman and I'm not, so he writes and I read.For those who have long been passionate about Nordic mythology, Norse Mythology is not a book to read for the pleasure of revelation. Almost all the events in fact I knew, but the way Gaiman told them, the lightness of the dialogues, his making a complicated God like Odin, to whom the God of the Old Testament is a linear character, closer and comprehensible, make the reading fresh and enjoyable, somehow new.Thanks Neil!
Nordische Göttersagen gekonnt erzählt. War wohl mein Fehler, dass ich von diesem Autor etwas Besonderes oder Anderes erwartet habe. Jetzt habe ich zwei ähnliche Bücher in meiner Bibliothek und muss mir überlegen, welches ich davon verschenke. Wer aber noch nichts dergleichen besitzt, wird gut bedient.
Die nordischen Mythen im Stil von Gaiman erzählt, ich fand es herrlich, weil es liebevoll und auf den Punkt geschrieben ist, immer mit dem typischen Gaiman-Augenzwinkern. Sehr kurzweilig und zu empfehlen, auch für Einsteiger in die Mythen, die nicht gleich die Edda lesen wollen oder ältere Texte.
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman PDF
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman EPub
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman Doc
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman iBooks
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman rtf
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman Mobipocket
Norse Mythology: A BBC Radio 4 full-cast dramatisation, by Neil Gaiman Kindle